Im Themenraum der Astronomie-AG gab es während des ISS-Events eine virtuelle 3D-Innenansicht der ISS zu sehen. Das 3D-Innenmodell wurde von der Website NASA 3D Resources kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Programmierung und ein paar Anpassungen wurden mit der Blender-Game-Engine gemacht. Hier kann die Virtuelle ISS heruntergeladen werden W Bewegung nach vorne A Bewegung nach links S Bewegung nach... Weiterlesen →
Der ISS-Funkkontakt
Daniel Hoffmann von screenmotion.tv hat Videoaufnahmen vom ISS-Funkkontakt am 27.6.2018 gemacht und daraus für uns das folgende Video zusammengeschnitten:
Alexander Gerst als Fußballfan
2014 war Alexander Gerst auf der ISS und hat bei der WM mitgefiebert. Vorher hatte er mit seinen Kollegen, Reid Wiseman und Steve Swanson, auf der ISS eine Wette abgeschlossen. Die Wette besagte, dass wenn Deutschland verliert, er sich die Flagge des Gewinnerlandes auf die Stirn malen muss. Wenn aber Deutschland gewinnt, müssen seine Kollegen... Weiterlesen →
Mission „Blue Dot“
Der deutsche ESA Astronaut Alexander Gerst startete zusammen mit zwei Kollegen, dem russischen Kosmonauten Maxim Wiktorowitsch Surajew und dem NASA-Astronauten Gregory Reid Wiseman, am 28. Mai 2014 um 21:57 Uhr als dritter Deutscher zur Internationalen Raumstation ISS. In seinen 165 Tagen und acht Stunden im All arbeitete er als Bordingenieur und führte 100 Experimente mit... Weiterlesen →
Der ALLtag auf der ISS
Auf der ISS sehen die meisten Tage relativ gleich aus. Das ist wichtig für die Astronauten, da im Weltraum 16-mal die Sonne auf und wieder unter geht. Die Astronauten richten sich nach der Zeit in Greenwich( der Weltzeit ). Es gibt detaillierte Zeitpläne, wann welcher Astronaut was zu tun hat. Bei diesen Plänen steht auch,... Weiterlesen →