Proxima Centauri c und d

Nun schauen wir uns noch die beiden anderen bisher bekannten Planeten an, die um Proxima Centauri kreisen.

Einer davon ist Proxima Centauri d, dessen Existenz erst 2022 bestätigt wurde. Er ist ein Exoplanet und mit mindestens einem Viertel der Erdmasse eine Untererde, die den roten Zwerg Proxima Centauri umkreist.

Er ist der masseärmste und innerste bisher bekannte Planet, der Proxima Centauri umkreist. Dafür benötigt er 5 Tage.

Proxima Centauri d ist nur vier Millionen Kilometer von seiner Sonne entfernt. Er ist nicht lebensfreundlich, weil er zu weit innen für die habitable Zone kreist. Astronomen schätzen seine mittlere Oberflächentemperatur auf ca. 86°C.

Wie groß Proxima Centauri d ist und ob er eine eigene Atmosphäre hat, konnten die Wissenschaftler noch nicht ermitteln.

Ein weiterer Planet ist Proxima Centauri c.

Bereits 2020 wurde seine Existenz bestätigt. Der Planet wurde 2019 vom italienischen Astrophysiker Mario Damasso gemeldet.

Proxima Centauri c ist eine Supererde und etwa 7-mal so massereich wie die Erde und somit vermutlich ein Gesteinsplanet.

Er umkreist seinen Heimatstern alle 1928 Tage (5,28 Jahre). Wegen der großen Entfernung zu Proxima Centauri ist es nicht möglich auf dieser Supererde zu leben, da dort schätzungsweise eine Temperatur von -234°C herrscht.

Proxima Centauri c weist auf eine unerwartet hohe Helligkeit auf. Sein Wiederschein entspricht eher dem eines Planeten von der 5-fachen Größe von Jupiter. Dies wäre jedoch erklärbar, wenn Proxima Centauri c ein Ringsystem oder eine Staubscheibe besitzt.

Quellen:
https://www.mdr.de/wissen/proxima-d-neuer-exoplanet-im-nachbar-sonnensystem-proxima-centauri-100.html
https://www.scinexx.de/news/kosmos/dritter-planet-um-proxima-centauri-entdeckt/
https://www.mdr.de/wissen/zweiter-exoplanet-proxima-centauri-c-100.html
https://www.derstandard.de/story/2000118089578/zweiter-exoplanet-um-sonnennaechsten-stern-bestaetigt
https://www.scientificamerican.com/article/a-second-planet-may-orbit-earths-nearest-neighboring-star/
https://www.scinexx.de/news/kosmos/zweiter-planet-um-proxima-centauri-bestaetigt/
Bildquelle: Pixabay (Autor: AdisResic)

von Bastian

Ein Kommentar zu „Proxima Centauri c und d

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑