Stratosphärenballon 2021

Wir haben den Stratosphärenballon steigen lassen!!

Video vom Start des Stratosphärenballons am 20.03.2021

Doch was ist das eigentlich, ein Stratosphärenballon? Ein Ballon, der in die Stratosphäre fliegt? Der Wetterballon ist bis auf 37 742 Meter hoch gestiegen, in einem durchschnittlichen Flugzeug würde man gerade einmal 10.000-12.500 m hoch fliegen. Der Ballon ist also über die Wolken geflogen! Und das wirklich spannende ist, dass wir alles mit Kameras und vielen weiteren selbst eingebauten und programmierten Messgeräten dokumentiert haben! In einer Styroporbox, die am Ballon befestigt ist, hatten wir zum Beispiel zwei Kameras, verschiedene Temperaturmessgeräte, ein Geigerzähler und verschiedene GPS-Tracker mit an Bord.

Der Projektkurs Physik und die Stratosphärenballon-AG haben dafür viele Vorbereitungen getroffen. Schau doch mal vorbei, was wir alles gemacht haben:

Hier geht es zu den

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑