ein Projekt des Physik/Technik-Kurses Klasse 9
Vom Klimawandel hat jeder schon oft gehört. Doch dahinter steckt mehr, als man vielleicht denken mag. Dieses Thema ist sehr komplex, es umfasst eine Vielzahl einzelner Themenbereiche. In ein paar dieser Themen können Sie etwas tiefer eintauchen, indem Sie unter dem Reiter „Klimawandel 2020“ ihr Wunschthema auswählen. Hier finden Sie einige Präsentationen, die vom Physik-/Technik-Kurs unter der Leitung von Herrn Hill erarbeitet wurden.
Gruppen von 2-3 Schüler*innen haben zu den einzelnen Aspekten recherchiert und sie in kleinen Präsentationen und Videos ausgearbeitet. Die Themengebiete der Projekte erstrecken sich vom Thema „Private Energienutzung“ „Umweltfreundliches Reisen“ über „Nachhaltige Ernährung“ bis hin der Frage „Warum wir viel wissen, aber nicht danach handeln…“.
von Alwin
Klimawandel? Was ist das eigentlich? Was kann man dagegen tun? Diese Fragen haben wir uns im Wahlpflichtfach Physik/Technik gestellt. Wir wollten mehr wissen, als nur das, was man in den Medien zu Gesicht bekommt. So fingen wir an zu forschen und haben uns anfangs „nur“ mit erneuerbaren Energien und Fossilen Energieträgern beschäftigt. Wir haben in dieser Zeit viel über das Thema fossile Energien, aber auch über Solarenergie, Wind- und Wasserkraft, gelernt. Das war jedoch erst der Vorlauf bis es endlich in die „heiße Phase“ ging.
Wir haben uns in einem Monat Projektarbeit mit verschiedenen Themenschwerpunkten beschäftigt. Von den Auswirkungen des Klimawandels über Wasserstoff, umweltfreundlich Reisen, Essen (Ja, sogar Essen kann dem Klimawandel schaden und helfen!), Luftfahrt, Wieso wir nicht handeln und Stromsparen bis hin zu Corona und was wir daraus lernen können. In dem Monat haben wir uns alle mit Wissen über die einzelnen Themen zugedeckt und es in einer der jeweiligen Projektarbeiten festgehalten.
Die Projektarbeiten wurden ganz unterschiedlich gestaltet. Es sind Videos, Texte aber auch Powerpoints dabei. Unser Ziel war und ist es, das Wissen, das wir als Kurs der Klasse 9 uns erarbeitet haben, Ihnen nahe zu legen. Wir hoffen, dass Sie den einen oder anderen Ratschlag in Zukunft befolgen werden und somit die Welt ein kleines Stück besser machen. Die Projekte efinden sich unter dem Link https://whg-astro-ag.com/klimawandel-2020/ unter dem Reiter „Klimawandel 2020“.
von Florian