Die ISS-Tafel

Vor dem Sekretariat hängt seit Ende März 2019 die große ISS-Tafel, die an den Funkkontakt mit Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation (ISS) am 27.6.2018 erinnert.

Die Idee dazu hatte Frau von Bonin, die Vorsitzende des Fördervereins. Es sollte ein großes Mosaikbild aus den Fotos vom ISS-Event werden, das einen Teil der Erde und die ISS zeigt.

Als Basis des Mosaikbildes wurde eine Grafik von Joshua Halfmann (Q1) ausgesucht, die auch die Leitfolie der Powerpointpräsentation während der Aulaveranstaltung zum ISS-Event war:

Bevor das Mosaik endgültig auf dem Computer des Fotostudios AS Fotografie Leverkusen gerechnet werden konnte, hellte Joshua noch dunkle Bildbereiche auf und reduzierte einige Lichtreflexe. Außerdem musste die Auflösung des Basisbildes – und insbesondere des Renderings der ISS – deutlich erhöht werden, um detailreich genug für die 2,72 m  x 1,55 m große Tafel zu sein.

Leider wählte der Computer bei der Erstellung des Mosaiks auch einige wenig aussagekräftige Bildausschnitte wie graues WHG-Schulhofpflaster sowie einzelne grüne Stühle aus und schnitt außerdem einigen Personen die Köpfe ab. Auch das korrigierte Joshua in mühevoller Kleinarbeit durch manuellen Austausch von 235 Mosaikfotos.

Kunstlehrer Herr Sammarro verfeinerte in mehreren Arbeitsschritten Bildaufteilung, Schriftgröße und Layout und fügte Alexander Gerst aus einem vom DLR Bonn zur Verfügung gestellten Foto in die Grafik ein. Währenddessen verfasste Herr Hill in Rücksprache mit Herrn Sammarro den Info-Text.

Mitte März war die Grafik endlich fertig und wurde von der Firma fb Visuelle Kommunikation GmbH Leverkusen auf Alu-Dibond gedruckt:

ISS-Tafel am WHG

In voller Auflösung findet man die Grafik hier

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑